News

03. Mar. 2025

Omnibus-Richtlinie: Neue Dynamik für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Europäische Kommission hat am 26. Februar 2025 die Omnibus-Richtlinie vorgestellt. Diese bringt signifikante Änderungen an der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sowie der EU-Taxonomie-Verordnung mit sich. Unternehmen erhalten dadurch mehr Flexibilität und können ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung gezielter auf strategische Ziele ausrichten. Unternehmen haben nun [...]

2025-05-27T09:35:25+02:00
14. Oct. 2024

Die externe Prüfung von ESRS-Berichten meistern

Während die externe Prüfung der finanziellen Berichterstattung keine Neuheit ist, war eine unabhängige Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten bisher nur in einigen Ländern (z.B. Frankreich, Italien und Spanien) vorgeschrieben. Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (EU-Richtlinie 2022/2464, CSRD), die die Bilanzrichtlinie (EU-Richtlinie 2013/34, AD) abändert, führt nun jedoch eine allgemeine [...]

2025-05-26T17:15:27+02:00
25. Jun. 2024

Interoperabilität zwischen GRI und ESRS – Müheloser Standardwechsel

In unserem letzten Newsletter haben wir in die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und Standards der Global Reporting Initiative (GRI) eingeführt und die Interoperabilität zwischen den Standards angesprochen. In diesem Newsletter wollen wir tiefer in das Thema einsteigen und darlegen, inwiefern Unternehmen, die bislang nach den GRI-Standards berichtet haben, [...]

2024-06-25T18:14:14+02:00
25. Jun. 2024

Von GRI zu ESRS: Nicht alles ist neu!

In unserem letzten Newsletter haben wir uns mit den Unterschieden zwischen den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) beschäftigt. In diesem Newsletter möchten wir uns auf die Gemeinsamkeiten der beiden Standards konzentrieren. Unser Ziel ist es, Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, [...]

2024-06-25T17:57:22+02:00
10. Jun. 2024

GRI und ESRS: Auf diese Unterschiede müssen Sie achten!

In unserem letzten Newsletter haben wir die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und die Standards der Global Reporting Initiative (GRI) vorgestellt und bereits einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt sowie auf die Interoperabilität zwischen den Standards eingegangen. Dabei haben wir gezeigt, dass Unternehmen, die bereits nach den GRI-Standards berichten, für [...]

2024-06-10T18:19:16+02:00
13. May. 2024

Smart von GRI zu ESRS – Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus

Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein dynamisches Thema, das insbesondere durch die Verabschiedung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) große Veränderungen erfahren hat. Viele Unternehmen, die bisher freiwillig nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI-Standards) berichtet haben, fragen sich, wie es weitergehen soll. Die [...]

2024-05-17T10:29:42+02:00
03. May. 2024

EU-Taxonomie und CSRD: Erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung

Einleitung Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Richtlinie (EU) 2022/2464, Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) verpflichtet Unternehmen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen, einen Nachhaltigkeitsbericht nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu erstellen. Damit endet die Berichtspflicht der Unternehmen jedoch nicht. Unternehmen müssen zusätzlich einen Bericht nach der EU-Taxonomie-Verordnung [...]

2024-05-03T13:00:13+02:00
28. Mar. 2024

SAQ 5.0 – Zwei Fliegen mit einer Klappe! Wie Sie durch Befolgung der geltenden Gesetze eine hohe Punktzahl erreichen können

Seit 2014 setzen Automobilhersteller auf den Self Assessment Questionnaire (SAQ), ein Prüfverfahren zur Qualifizierung von Zulieferern der Automobilindustrie.  Der SAQ wurde von Drive Sustainability entwickelt, einer Partnerschaft von 16 Automobilherstellern, darunter Branchengrößen wie BMW Group, Daimler Trucks, Ford, Honda, Jaguar Land Rover, Mercedes-Benz, Scania, Toyota, Volkswagen Group, Volvo Group [...]

2024-03-28T18:04:38+01:00
26. Feb. 2024

Sustainability reporting: MEPs agree with later adoption of standards

The Members of the European Parliament (MEPs) have approved the delayed adoption of sector-specific European Sustainability Reporting Standards (ESRS) and those for non-EU companies under the Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). The EU Commission is now expected to adopt the sector-specific reporting standards by June 2026. Sector-specific ESRS will [...]

2024-02-26T16:44:29+01:00

Suchen Sie Expertenrat?

Nach oben